Neues aus Italien! „Schwarz, violett und weiß. Etwas, das uns zu den Antworten führt, nach denen wir schon lange gesucht haben“ – so beschreibt Polina Suffer ihre Musik. Kürzlich hat das Darkwave-Duo sein Debütalbum Agonia market veröffentlicht und uns mit dem Song „Polina, Suffer!“ einen wunderbaren Ohrwurm beschert, der Lust darauf macht, mehr von Tommaso & Beatrice zu hören!
Die schwedische Band A Projection begeisterte uns nicht nur mit ihren letzten Alben, sondern auch mit einem absolut fesselnden Konzert kürzlich im Backstage München (hier). Mit dem aktuellen Album präsentieren sich A Projection „In a different light“ – mit einer stärkeren Präsenz von Synthesizern und einem dunklen tanzbaren Sound, der von Rikard Tengvalls eindringlichen Gesang begleitet wird.

© Lanna Olsson
Rites of Sin ist das elektronische Musikprojekt von Iris Voss. Die in Leeds lebende Künstlerin verwebt in ihrer Musik unterschiedliche Stile, Stimmungen, düstere Harmonien und aufregende Elektronik zu eindringlichen Musikstücken, die berühren. Die im April erschienene Single „The vanishing“ war eine Überraschung und großartige Neuentdeckung.
Kürzlich hat Iris ihr Debüt-Album Rites of Sin veröffentlicht – 9 faszinierende Tracks, die von Dunkelheit und Drama umhüllt sind – und uns neugierig gemacht haben! Weiterlesen
Diese Woche haben wir einen französisch-italienischen Bandmix für euch, die Rede ist von Attractive Chaos. 2022 fassten Emma Elvaston, Pietro Paolo und Clément Botz den Entschluss, gemeinsam Musik zu machen. Aktuell schrauben sie fleißig an neuen Texten und Sounds, das Album soll nächstes Jahr erscheinen. Sie haben sich unseren Fragen gestellt.
Jonas Lorentzen ist dem ein oder anderem von euch vielleicht bereits ein Begriff. Im Kinofilm The Northman spielte er Eysstein, außerdem war er bis 2019 Teil der Band Heilung. Nun wollen wir euch sein neuestes Projekt Nebala vorstellen. Jonas hat sich unseren Fragen gestellt.
Diese Woche wollen wir euch die neusten Krieger der Powermetal-Szene vorstellen: Angus McSix. Dieses Jahr im April kam ihr erstes Album Angus McSix and the Sword of Power wurden die ersten Quests erfolgreich erledigt, es wird Zeit, die nächsten Levels in Angriff zu nehmen. Angus McSix himself und Seebulon haben sich unseren Fragen gestellt.
Diese Woche stellen wir euch SOM vor, sie sind bereits mit Katatonia auf großer Europatour gewesen und absolut sehenswert. Sie haben sich unseren neugierigen Fragen gestellt.
Neues aus dem Symphonic/Power-Metaluniversum – und zwar in Gestalt von How We End. Hier haben sich Ex-Mitglieder von Amaranthe und Evanescence, Nervosa und Primal Fear gesucht und gefunden. Wir fanden die Kombi ziemlich spannend und haben da mal ein paar kleine Fragen gestellt …
In a Darkened Room – das sind Sänger und Gitarrist CJ Duron, Kandi Keys (Synthesizer) und Svia Svenlana (Bass). Kürzlich haben sie ihr großartiges Debütalbum Sorrows veröffentlicht, das uns begeisterte (hier zur Review)! Ein guter Grund, mehr über das Trio aus Texas zu erfahren, das mit seiner Musik einen düster melancholischen und gitarrenbasierten Dark Wave-Sound erklingen lässt. CJ hat unsere Fragen beantwortet, und wir freuen uns, dass wir euch In a Darkened Room als Band der Woche vorstellen können.
Distant Stares ist das Solo-Projekt von Lassi Salminen. Der finnische Künstler kreiert mit seiner Musik eine hypnotische Mischung aus elektronischen und gitarrengetriebenen Sounds und verwebt darin die Schönheit der Dunkelheit zu einem „emotionalem Sturm der Kontraste“. „Bleak“ ist seine neueste Single – ein traurig schöner und ergreifender Song, der in die dunklen Tiefen unserer Gedanken führt. Die Veröffentlichung macht Lust auf mehr und uns sehr neugierig auf Distant Stares!